Christliche Flüchtlingsarbeit in der „Mittweidaer Brücke“
Menschlichkeit, Gastfreundschaft und Nächstenliebe
Wer sind wir?
Christen aus verschiedenen Mittweidaer Gemeinden. Jesus Christus hat uns Gottes Wertschätzung erwiesen und lehrt uns, in jedem Menschen die gleiche Würde zu sehen.
Was machen wir?
Wir widmen uns Asylsuchenden, Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern.
Wir bieten ihnen:
- Herzliches Willkommen
- Beistand, Wertschätzung und Orientierung im fremden Land
- niedrigschwellige Hilfe beim Deutschlernen (einschl. Kinderbetreuung, damit die Eltern in Ruhe lernen können
- Informationen zum christlichen Glauben und Zugang zu christlicher Literatur
- Hilfe bei Fragen zu Anträgen und Begleitung zu Behörden und Ärzten
- Unterstützung bei der Vermittlung von Paten sowie zu kulturellen Kontakten in der Stadt
Mit unserer Arbeit sensibilisieren wir Menschen in unserer Umgebung für die Flüchtlingsproblematik.
Was wollen wir?
- Brücken zwischen den Kulturen bauen
- Unterstützung der Kommune bei der Integration entwurzelter Menschen
- Stärkung und Vermittlung christlicher Positionen und Werte
- Vermittlung von Kontakten suchender Menschen zu Christen und Kirchen
- Förderung des Informationsaustausches sowie Vernetzung verschiedener Institutionen und Vereine in Mittweida und Umgebung
Wo?
Öffnungszeit der „Mittweidaer Brücke“ :
Mi + Do von 14:00 bis 17:00 Uhr
Freiberger Str. 15
Begegnungsstätte der Adventgemeinde
Ansprechpartner:
Merry Hofmann mobil: 0177 144 8506
Interview mit Merry Hofmann aus Freie Presse am 2. Juni 2016